Artikel: Aktuelles
Anreise nach Wangerooge
Fahrplanänderungen für 24.10. bis 26.10.2025 Informationen unter "AKTUELLES".

Bitte informieren Sie sich jeweils vor der Abfahrt über die Abfahrtzeiten!
Buchungsstart für Jahreswechsel und 2026

Zum 01.11.2025 wird die Onlinebuchung im Inselverkehr Wangerooge für den Zeitraum 14.12.2025 bis einschl. 30.04.2026 freigegeben. Der Zeitraum ab Mai 2026 wird dann voraussichtlich ab Mitte Dezember verfügbar sein.
Vorab wurde bereits der Wangerooge-Tarif Nr. 51 veröffentlicht. Zu finden ist dieser im Downloadbereich unter "Linienverkehr" sowie "Güterverkehr"
"Watt Sprinter"- online buchen, Fahrplan für Oktober und November2025 im Downloadbereich verfügbar

Bitte beachten Sie die Gepäckbeschränkungen für den "WATT SPRINTER". Es wird ausschließlich Reisegepäck befördert. Ab November kann es saisonbedingt eher zu Einschränkungen im Einsatz der Schnellfähre kommen. Informieren Sie sich bitte daher vor Abfahrt über die Fahrtzeiten.
Der Fahrpreise für die Einfache Fahrt ist für Erwachsene 37,00 Euro, für Kinder von 2 bis 14 Jahren 22,00 Euro und für einen Hund 15,00 Euro. Des Weiteren gibt es Fahrkarten für die Hin- und Rückfahrt, Tagesfahrt, Kombination aus hin und rück mit Fähre und "Watt Sprinter" sowie besondere Tarife für Insulaner. Bei der Online-Buchung werden die Preise angezeigt. Ein großes Gepäckstück (max. 25 kg/ Maße ca.: 70x50x30 cm) und ein Stück Handgepäck (25x40x50 cm) ist jeweils im Fahrpreis enthalten und werden mit dem Fahrzeug befördert. Für weiteres Reisegepäck besteht Aufgabepflicht.
* werden keine Abfahrten am Wunschtag angezeigt, ist der Watt Sprinter nicht im Einsatz
eTickets - als Pdf zum Ausdrucken oder als Wallet-Datei nutzen

Ihre eTickets erhalten Sie in Form einer Pdf-Datei zum Ausdrucken sowie eine Wallet-Datei. Sie können diese auf Ihrem Mobiltelefon für die An- und Abreisekontrolle hochladen. Gepäcktickets müssen ausgedruckt und am Gepäckstück befestigt werden.
Abreisekontrolle Bahnhof Wangerooge

Die Ticket- und Gästebeitragskontrolle findet am Inselbahnhof statt. Jeder Gast erhält eine Bordkarte, die er am Schiff wieder abgibt. Gäste aus dem Inselwesten werden direkt am Schiff kontrolliert.
Hauszustellung des Gepäcks

Reisen Sie bequem und buchen Sie die Hauszustellung Ihres Gepäcks vom Anleger in Harlesiel bis zu Ihrer Unterkunft auf Wangerooge. Notieren Sie bitte für Rückfragen Ihre Mobilfunknummer auf der Gepäckbanderole.
Croozer und Bollerwagen

Fahrradanhänger und Bollerwagen sind aufgabepflichtig (ohne Gepäck!). Sie müssen zusammengeklappt im Gepäckcontainer verstaut werden. Tipp: nehmen sie ihn zusammengeklappt aus dem Auto heraus und geben ihn so bei der Gepäckannahme ab. Der Parkplatz zum Gepäckausladen befindet sich gegenüber der Gepäckannahme. Bei der Abreise von Wangerooge sind Fahrradanhänger einen Tag vorher am Bahnhof Wangerooge aufzugeben.
Fahrräder

Fahrräder (inkl. Falt- und Klappräder) sind aufgabepflichtig. Ggf. werden sie erst einen Tag später zur Insel befördert. Bei der Abreise müssen die Fahrräder einen Tag vorher am Bahnhof Wangerooge aufgegeben werden. Eine Mitnahme wird sonst nicht garantiert.
Sie haben Fragen?

Unser ServiceCenter steht Ihnen von montags bis freitags von 09.00 bis 13.00 Uhr zur Verfügung. Rufnummer: 04464 9494-0. Schreiben Sie uns auch gern eine E-Mail an siw-wangerooge@deutschebahn.com